Bundesamt für Strassen ASTRA IBB Oensingen, Ablösung und Umzug BSA-Anlagen
Projektdaten
Bauherr:
Bundesamt für Strassen ASTRA
Filiale Zofingen, Brühlstrasse 3
4800 Zofingen
Abteilung:
Strasseninfrastruktur Ost / Projektmanagement Nord
Referenzperson:
Jürg Merian
058 482 75 57
Hanspeter Haas
058 482 75 37
Planung / Ausführung:
2021 – 2023
Elektrobausumme:
CHF 500’000
Projektbeschreibung:
In Zusammenhang mit dem Ausbau IBB Oensingen müssen die Betriebs- und Sicherheitsanlagen (BSA) vom bestehenden Technikraum UG bestehenden Polizeigebäude in den Neubau Verwaltungsgebäude & Servicecenter Technik BSA UG verlegt (Umzug) werden.
Die bestehende Leitstelle mit allen Büroarbeitsplätzen und dem Archiv Bestandsgebäude 1.OG soll an den neuen Standort im Neubau Verwaltungsgebäude & Servicecenter Leitstelle BSA 2.OG. verlegt werden.
Leistungen SCHERLER AG SOLOTHURN
Die Scherler AG Solothurn ist für die Planung der Betriebs- und Sicherheitsausrüstung (Detailprojekt bis Abnahme) folgender Arbeitsausführungen verantwortlich:
- Evaluation bestehende Schächte/Kabelrohranlagen ab IBB-Oensingen nach ESP-Oensingen mit Schacht- und Rohrblockaufnahmen
- Festlegung Bedürfnisse Anbindungen Nationalstrasse an IBB-Oensingen (IST/SOLL) als Grundlage für Bestimmung Dimension Rohrblockanlage Verbindung IBB-LuHä
- Ausbau Technik BSA Raum VG-U102 => Grundinstallationen mit Infrastruktur, Detailinstallationen BSA (inkl. Beleuchtung, Steckdosen, Doppelboden)
- Ausbau Batterieraum BSA Raum VG-U104 => Grundinstallationen mit Infrastruktur, Detailinstallationen BSA (inkl. Beleuchtung, Steckdosen)
- Ausbau Leitstelle BG-0202 => Grundinstallationen mit Infrastruktur und Detailinstallationen BSA (inkl. Beleuchtung, Steckdosen, Doppelboden)
weitere ASTRA Referenzen
- Nationalstrassenabschnitt N5 Anschluss Zuchwil-Lengnau “Neubau, Sanierungen”
-Offene Strecke → Galerie Zuchwil 300m → Objekt Birchitunnel 1400m → Objekt Spitalhoftunnel 600m → Objekt Lüsslingentunnel 1200m → Galerie Leuzigen 360m → Objekt Wititunnel 1760m - Nationalstrasse N2, Rastplatz Eggberg
-Erstellung neuer Energiestützpunkt (Kabelrohranlagen, Betonkabine, Doppelboden, Schaltgerätekombinationen, etc.) - Nationalstrassenabschnitt N1 Härkingen – Wiggertal 6 Streifen Ausbau
-Strassenabwasserbehanlungsanlagen SABA - Nationalstrassenabschnitte N1, N2, N3 Kanton Aargau
-Massnahmenkonzept Diverssteuerung - NSNW, Betrieb Oensingen (Autobahnwerkhof Oensingen)
- Nationalstrassenabschnitt N5 Anschluss Solothurn West Neubau Erweiterung Zentrale Spitalhof
- Sanierung Belchentunnel STB
- Strassenabwasserbehandlungsanlage SABA-Leisibach (Belchen Nordportal)
- Strassenabwasserbehandlungsanalge SABA-Rickenbach (Belchen Südportal)